Über Autoeinfachlos
Verkaufen mit Autoeinfachlos
Bewertung
Fahrzeuginformationen und Fahrzeugprofil
Dokumente
Abholung
Bezahlung
Fahrzeugwert-Überwachungstool
Fahrzeuginformationen und Fahrzeugprofil
Wie wird ein Fahrzeugprofil erstellt?
Dein Fahrzeugprofil wird automatisch erstellt, sobald du die Fahrzeugdetails eingibst oder eine Fahrzeugbewertung durchführst. Über dein Fahrzeugprofil kannst du jederzeit den aktuellen Wert deines Fahrzeugs abrufen, wichtige Details einsehen und dein Fahrzeug mit nur einem Klick an unsere Händler verkaufen.
Wie gebe ich die Details meines Autos an?
Die Profilierung deines Autos ist ganz einfach und kann in wenigen Minuten per Handy erledigt werden. Unser einfacher Prozess ermöglicht es dir, Details zum Fahrzeug anzugeben, wie seinen Zustand, die Servicehistorie und eventuelle Schäden. Dieser Schritt hilft uns, den bestmöglichen Preis für dich zu finden!Du wirst außerdem gebeten, genaue Fotos deines Autos zu machen, ähnlich wie beim Online-Verkauf von anderen Dingen. Wir machen es dir ganz leicht, Fotos mit deinem Handy aufzunehmen, und führen dich durch die verschiedenen Winkel, die wir benötigen. Falls du Unterstützung beim Fotografieren benötigst, steht dir unserVerkaufsteamjederzeit zur Verfügung, um dir zu helfen.
Warum muss ich Fotos von meinem Fahrzeug machen?
Hochwertige Fotos sind entscheidend, um den bestmöglichen Preis von unseren Händlern zu erhalten. Sie ermöglichen es, den Zustand des Fahrzeugs sowie eventuelle Mängel oder Unvollkommenheiten zu sehen. Alle Angebote, die wir sichern, basieren vollständig auf den bereitgestellten Fotos und Informationen. Da wir den Preis anhand der Fotos berechnen, muss der Händler das Fahrzeug in voller Ansicht sehen, um sein bestes Angebot abgeben zu können. Genaue Fotos des gesamten Fahrzeugs erhöhen die Nachfrage, machen es für Händler attraktiver und helfen, Probleme bei der Abholung zu vermeiden. Keine Sorge, der gesamte Prozess ist sehr benutzerfreundlich und zeigt dir genau, wie die Fotos und Blickwinkel aussehen müssen, damit wir dir den bestmöglichen Preis sichern können.
Wie viele Fotos muss ich bereitstellen?
Um dein Auto zum Verkauf anzubieten, benötigen wir 16 Fotos deines Fahrzeugs. Diese umfassen die Außenansicht, den Innenraum, die Räder und das Reifenprofil sowie Fotos von eventuellen Mängeln. Wenn du den Anweisungen folgst, den wir dir zur Verfügung stellen, wirst du durch die erforderlichen Aufnahmen geführt, sodass wir hochwertige Fotos in bester Qualität erhalten. Die Auswahl der Fotos basiert auf umfangreicher Beratung mit vielen Händlern. Sie geben einen umfassenden Überblick über dein Fahrzeug und ermöglichen es den Händlern, mit Vertrauen ein Angebot abzugeben. Hochwertige Fotos helfen, das Angebot für dein Auto zu maximieren. Bitte beachte: Wir können keine Fotos von Drittanbieter-Websites wie AutoScout24 oder eBay akzeptieren.
Wie mache und sende ich die Fotos, die ihr benötigt?
Du kannst die Fotos einfach mit jedem Smartphone aufnehmen, indem du den Anweisungen folgst, den wir dir zur Verfügung stellen. Auf dem Bildschirm werden dir Anweisungen und Hilfestellungen angezeigt, damit du schnell und unkompliziert alle erforderlichen Aufnahmen machen kannst. Hier ist unsere Checkliste zur Vorbereitung deiner Fotos:Wähle einen trockenen Tag und plane, die Fotos bei Tageslicht zu machen. Achte darauf, dass dein Fahrzeug sauber ist – innen und außen. Entferne alle persönlichen Gegenstände, wie Kindersitze, Einkaufstaschen, Essensreste oder Mitfahrer!Parke an einem Ort, an dem du genügend Platz hast, um das Fahrzeug rundherum abzulichten. Um deine Fotos besonders gut wirken zu lassen und den Wert deines Autos zu maximieren, empfehlen wir:Eine professionelle Reinigung deines Fahrzeugs in einer Waschanlage. Die Fotos an einem bewölkten Tag zu machen, um Blendung und Reflexionen zu minimieren. Einen Ort zu wählen, wie z. B. einen ruhigen Parkplatz, wo genügend Platz ist, um Abstand zu halten und dein Fahrzeug optimal zu fotografieren.
Ich habe bereits Fotos von meinem Fahrzeug, kann ich diese verwenden?
Leider nicht. Wir bitten dich, die Anweisungen zu nutzen, den wir zur Verfügung stellen, um eine standardisierte Serie von Fotos deines Fahrzeugs aufzunehmen. Die Auswahl der Fotos basiert auf umfangreicher Beratung mit vielen Händlern. Diese Bilder bieten einen umfassenden Überblick über dein Fahrzeug und ermöglichen es jedem Händler, mit Vertrauen ein Angebot abzugeben.
Muss ich Gebrauchsspuren angeben?
Ja. Unsere Händler stützen ihre Angebote auf die Angaben in deinem Fahrzeugprofil. Deshalb ist es wichtig, alle Gebrauchsspuren, auch wenn sie nur oberflächlich sind, offenzulegen. Wenn dein Fahrzeug Mängel aufweist, die vor dem Verkauf nicht angegeben wurden, kann dies zu einem reduzierten Angebot des Händlers oder sogar zur Stornierung führen.
Muss ich Steinschläge an meinem Fahrzeug angeben?
Ja. Unsere Händler stützen ihre Angebote auf die Angaben im Fahrzeugprofil. Daher müssen alle Mängel, auch wenn sie nur oberflächlich sind, angegeben werden. Wenn Schäden vor dem Verkauf nicht offengelegt werden, kann dies zu einem reduzierten Angebot des Händlers oder sogar zur Stornierung führen.
Ich habe nach der Profilerstellung zusätzlichen Schaden an meinem Fahrzeug entdeckt. Was sollte ich tun?
Wenn dein Fahrzeugprofil nicht mehr korrekt ist, müssen wir es aktualisieren und dir möglicherweise einen neuen Mindest- oder geschätzten Verkaufspreis anbieten. Wenn du uns über Änderungen am Zustand deines Fahrzeugs nicht informierst, kann dies zu einem reduzierten Angebot führen, wenn der Händler dein Fahrzeug abholt, oder der Verkauf könnte storniert werden.
Was ist die Servicehistorie meines Fahrzeugs?
Die Servicehistorie deines Fahrzeugs ist eine Aufzeichnung aller Wartungsarbeiten, die während seiner Lebensdauer durchgeführt wurden. Eine vollständige Servicehistorie gibt Händlern ein umfassendes Bild über die Pflege und den Gesamtzustand des Fahrzeugs. Der Wert eines Autos mit vollständiger Servicehistorie ist höher als bei einem identischen Fahrzeug mit unvollständiger oder fehlender Servicehistorie.
Woher bekomme ich die Servicehistorie meines Fahrzeugs?
In der Regel findest du die Servicehistorie in deinem Serviceheft oder, bei neueren Modellen, online auf der Website des Herstellers oder Händlers. Falls du keinen Zugang dazu hast, gibt es weitere Möglichkeiten, an die Servicehistorie zu gelangen. Bei einigen Fahrzeugen kannst du die Servicehistorie direkt im Menü des Fahrzeugdisplays einsehen, falls dein Modell diese Option unterstützt. Außerdem bieten manche Hersteller die Möglichkeit, die Servicehistorie online abzurufen. Alternativ kannst du den Hersteller direkt kontaktieren, um herauszufinden, wie viele Serviceleistungen bei Vertragswerkstätten durchgeführt wurden. Einige Hersteller können dir auch Informationen über Serviceleistungen bei freien Werkstätten geben. Falls dein Fahrzeug in unabhängigen Werkstätten gewartet wurde, können Kopien der Service-Rechnungen oft auch dort angefragt werden, da Werkstätten gesetzlich verpflichtet sind, diese Aufzeichnungen sieben Jahre lang aufzubewahren.
Muss ich Details zu allen Serviceleistungen meines Fahrzeugs angeben oder nur zur letzten?
Du solltest möglichst viele Details zur Servicehistorie deines Fahrzeugs angeben, idealerweise mit Fotos aller vorhandenen Servicenachweise. Die Servicehistorie ist einer der wichtigsten Faktoren, die Händler zur Bewertung deines Fahrzeugs heranziehen, und eine vollständige Servicehistorie wirkt sich in der Regel positiv auf den Verkaufspreis deines Fahrzeugs aus.
Mir wurde mitgeteilt, dass meine Reifen Risse oder Spalten aufweisen. Was bedeutet das?
Das bedeutet, dass deine Reifen zwischen den Profilrillen oder entlang der Seitenwand beschädigt sind. Schwankende Wetterbedingungen sind häufig die Ursache, da sich Reifen bei Hitze und Kälte ausdehnen und zusammenziehen. Im Laufe der Zeit kann dies die Reifenstruktur schwächen, was zu Rissen im Material führt. Solche Risse oder Spalten werden in der Regel bei der §57a-Begutachtung (Pickerl) festgestellt. Sobald ein Reifen Risse aufweist, muss er ersetzt werden, da sich sein Zustand nur weiter verschlechtern und potenziell gefährlich werden kann. Dies könnte zu einer Preisreduzierung führen, um die Kosten für den Reifenersatz zu decken.
Wie ändere ich den Kilometerstand im Profil meines Fahrzeugs?
Falls du den Kilometerstand nicht selbst über unsere Website ändern kannst, wird dein Fahrzeug möglicherweise bereits überprüft. In diesem Fall wende dich bitte an unserKundenservice-Team. Wenn dein Fahrzeug bereits in einer unserer täglichen Online-Auktionen ist, solltest du unserKundenservice-Team. kontaktieren. Dieses Team kann dann potenzielle Käufer, die bereits ein Gebot auf dein Fahrzeug abgegeben haben, informieren, damit sie ihre Angebote entsprechend anpassen oder zurückziehen können.
Brauchst du weitere Unterstützung?
Chatte rund um die Uhr mit uns – und wenn du zusätzliche Hilfe benötigst, verbinden wir dich während der Geschäftszeiten mit dem richtigen Team.
Schreibe mit unsRufe uns an