
Fahrzeugwert-Überwachungstool
Gratis Auto
Bewerten
Verfolge den aktuellen Wert und
verkaufe dein Fahrzeug zum besten Zeitpunkt
Bewerten
Erhalte eine sofortige, kostenlose Autobewertung
Verfolgen
Erhalte monatliche Updates zur Wertentwicklung
Verkaufen
Verkaufe dein Auto zum besten Zeitpunkt

Genaue Echtzeit-Bewertungen
Die smarte Bewertungstechnologie von Autoeinfachlos nutzt aktuelle Daten aus dem österreichischen Automarkt und liefert dir eine objektive Fahrzeugbewertung basierend auf Alter, Marke, Modell, Kilometerstand und dem Zustand deines Fahrzeugs.
Transparente Fahrzeugbewertung
Unser Ziel ist es, dir eine transparente und marktgerechte Bewertung zu liefern, die den tatsächlichen Marktwert deines Autos widerspiegelt. So weißt du genau, was dein Auto wert ist, und kannst es zu optimalen Konditionen verkaufen.


Monatliche Benachrichtigungen
Es lohnt sich, informiert zu bleiben – im wahrsten Sinne des Wortes! Erhalte monatliche E-Mail-Benachrichtigungen zur Autobewertung, damit du den Wert in Echtzeit verfolgen und zum besten Zeitpunkt für dich verkaufen kannst.
Was kann den Wert bei der Autobewertung steigern?
Fahrzeugzustand
Obwohl der Kilometerstand ein guter Indikator für den Zustand eines Autos ist, sagt er nicht alles aus. Autos in gutem Zustand sind in der Regel mehr wert als solche, die weniger gepflegt wurden. Ein Fahrzeug, das sowohl innen als auch außen gut gepflegt ist und sich in nahezu perfektem Zustand befindet, kann attraktiver sein als eines mit etwas weniger Kilometern.
Garantien
Die Absicherung durch eine Herstellergarantie bietet Käufern zusätzliche Sicherheit: Falls es zu mechanischen oder elektrischen Problemen kommt, die nicht mit einem Unfall zusammenhängen, werden diese kostenlos behoben. Die meisten Neuwagen werden mit einer Herstellergarantie von mindestens drei Jahren verkauft. Diese Garantie bleibt in der Regel auch dann gültig, wenn das Auto in diesem Zeitraum als Gebrauchtwagen weiterverkauft wird. Eine gültige Garantie wirkt sich positiv auf den Wert deines Autos aus.
Farbe
Die Farbe eines Fahrzeugs kann seine Attraktivität und damit auch den Wiederverkaufswert beeinflussen. Viele professionelle Käufer bevorzugen Autos in beliebten Farben wie Schwarz, Grau oder Blau, was sich positiv auf die Fahrzeugbewertung auswirken kann – besonders, wenn sich die Farbvorlieben der Käufer im Laufe der Zeit ändern.
Sonderausstattung
Sonderausstattungen können den Wert eines Autos oft steigern. Extras wie Ausstattungspakete, Ledersitze und hochwertige Soundsysteme sorgen normalerweise dafür, dass dein Gebrauchtwagen bei der Fahrzeugbewertung mehr wert ist.
Technologie
Mit den Fortschritten bei Sicherheits-, Leistungs- und Komforttechnologien erzielen Autos mit den neuesten und gefragtesten Features weiterhin höhere Preise.


Was kann den Wert bei der Autobewertung negativ beeinflussen?
Alter
Der Wert eines Gebrauchtwagens sinkt in den ersten drei Jahren nach der Zulassung erheblich, wobei der Wertverlust im ersten Jahr typischerweise am stärksten ist. Danach setzt sich die Abschreibung jährlich fort, jedoch in einem langsameren Tempo.
Kilometerstand
Der Kilometerstand ist der Hauptgrund dafür, dass der Wert deines Autos mit der Zeit sinkt, und ein hoher Kilometerstand wirkt sich negativ auf das Angebot potenzieller Käufer aus. Wenn das Auto regelmäßig gefahren wird, steigt der Kilometerstand stetig an und ist oft ein Indikator für den allgemeinen Verschleiß des Fahrzeugs.“
Servicehistorie
Eine aktuelle Servicehistorie ist entscheidend für eine präzise Fahrzeugbewertung online. Beim Verkauf erzielt ein Gebrauchtwagen mit vollständiger Servicehistorie einen höheren Wert als dasselbe Auto mit lückenhafter oder fehlender Historie. Große Lücken in den Serviceaufzeichnungen? Käufer gehen oft vom Schlimmsten aus und bieten daher einen niedrigeren Preis.
Marktnachfrage
Da wir die Fahrzeuge nicht selbst ankaufen, liegt unser Fokus Die Marktnachfrage kann die Fahrzeugbewertung erheblich beeinflussen. Sie hängt von vielen Faktoren ab, darunter das Angebot und die Nachfrage nach bestimmten Marken und Modellen, veränderte Verbrauchertrends, wirtschaftliche Bedingungen und – im Zuge der Elektrifizierung – sogar Emissionsstandards und politische Faktoren.
Der kürzliche Mangel an Computerchips und die damit verbundene Verlangsamung der Neuwagenproduktion haben ebenfalls zur Folge, dass weltweit weniger Neuwagen produziert werden – viele Käufer wenden sich daher dem Gebrauchtwagenmarkt zu, um hochwertige Autos mit geringer Kilometerleistung zu finden.
Kraftstoffart
Der geplante Umstieg auf emissionsfreie Neufahrzeuge ab 2035 beschäftigt viele Autobesitzer, da der Wert von Verbrennungsmotoren in den kommenden Jahren stark schwanken könnte, wenn Elektrofahrzeuge und andere emissionsfreie Alternativen immer beliebter werden. Kurzfristig ist die Zukunft von Benzin-, Diesel- und Hybridfahrzeugen schwer vorherzusagen – den zukünftigen Wert eines Gebrauchtwagens genau einzuschätzen, ist sogar noch schwieriger.
Modifikationen
Die große Mehrheit der Käufer sucht kein modifiziertes Auto. Kosmetische Veränderungen, Änderungen an der Karosserie, im Innenraum oder am Motor können daher die Autobewertung negativ beeinflussen, da viele Käufer – insbesondere Autohändler – nach Fahrzeugen mit breitem Käuferinteresse suchen.
Anzahl der Vorbesitzer
Je mehr Vorbesitzer ein Auto hatte, desto geringer wird sein Wert sein. Die meisten professionellen Käufer bevorzugen Gebrauchtwagen mit nur einem Vorbesitzer seit der Zulassung. Oft spiegelt die Anzahl der Vorbesitzer auch das Alter und den Zustand eines Autos wider.
Unfallhistorie
Auch wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall vollständig repariert wurde, kann eine solche Historie die Autobewertung beeinflussen. Schwere Unfälle oder Überschwemmungsschäden mindern oft den Wert, da viele professionelle Gebrauchtwagenkäufer lieber Fahrzeuge ohne Vorschäden bevorzugen. Dennoch gibt es Interessenten für reparierte Autos, und in manchen Fällen kann der Wagen weiterhin einen fairen Marktwert erzielen.
Verfolge die Entwicklung deiner Autobewertung
Mit dem Fahrzeug Bewertungstool kannst du sehen, was dein Auto aktuell wert ist und wie sich der Wert in den kommenden Monaten entwickeln wird.
Die Nutzung des Tools ist kostenlos und zeigt dir Trends zur Autobewertung, damit du den besten Zeitpunkt für einen Verkauf planen kannst.
Unsere Bewertungen basieren auf aktuellen Marktdaten und spiegeln die gegenwärtigen und sich ändernden Marktbedingungen für dein spezifisches Fahrzeug wider.
Fast alle Autos verlieren im Laufe der Zeit an Wert, doch das Tempo und Ausmaß des Wertverlustes sind sehr unterschiedlich. Neben Alter, Kilometerstand und Servicehistorie beeinflussen auch externe Faktoren wie die Nachfrage nach Gebrauchtwagen und allgemeine Marktentwicklungen, welchen Preis du beim Verkauf erzielen kannst.

Was ist mein Auto wert?
Der Wert deines Autos hängt stark von Marke und Modell ab und variiert je nach Alter, Zustand, Kilometerstand, Kraftstoffart, Einhaltung von Effizienzstandards, Marktnachfrage und anderen externen Faktoren. Den zukünftigen Wert deines Autos zu prognostizieren, ist komplex – aber das Bewertungstool von Autoeinfachlos übernimmt diese Aufgabe für dich, sofort und kostenlos.
Erfahrein unseren Ratgebern mehr darüber, wie sich der Wert deines Autos voraussichtlich verändern wird.
Wie wir dein Auto bewerten
Wir bewerten dein Auto anhand aktueller und historischer Marktdaten. Unsere umfangreiche Datenbank ermöglicht den Zugriff auf vergangene Entwicklungen. Dabei vergleichen wir Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und weitere Kriterien deines Fahrzeugs mit ähnlichen Autos. So stellen wir sicher, dass unsere Bewertungen stets so aktuell und präzise wie möglich sind.
Anhand deiner Fahrgestellnummer und des Kilometerstands erstellen wir eine Bewertung, die auf der individuellen Historie deines Fahrzeugs basiert – für eine zuverlässige Einschätzung, der du jetzt und in Zukunft vertrauen kannst.
Warum Auto bewerten?
Egal, ob du dein Auto heute oder später verkaufen möchtest – eine genaue Autobewertung von einer vertrauenswürdigen Quelle ist für jeden Autobesitzer wichtig.
Ob Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektro: Den Wert deines Autos und dessen Wertverlust zu kennen, ist der erste Schritt, um den richtigen Zeitpunkt zu finden – und den besten Preis zu erzielen!
Mehr zum Thema Auto bewerten






Häufig gestellte Fragen zur Autobewertung
Warum sollte ich eine Fahrzeugbewertung durchführen?
Auch wenn du noch nicht bereit bist, dein Auto zu verkaufen, kann es hilfreich sein, seinen potenziellen Wert im Blick zu behalten. So bekommst du eine Vorstellung davon, wie sich der Wert in Zukunft entwickeln könnte – und kannst besser entscheiden, wann ein Verkauf sinnvoll ist.
Dein Fahrzeug gehört wahrscheinlich zu deinen wertvollsten Besitztümern. Die Preisentwicklung zu verfolgen, hilft dir, deine finanzielle Situation besser einzuschätzen. Mit Autoeinfachlos kannst du einfach und kostenlos dein Auto bewerten lassen und seinen Wert über die Zeit verfolgen.
Wie viel ist mein Auto wert?
Mit Autoeinfachlos kannst du schnell und unkompliziert herausfinden, wie viel dein Auto wert ist. Unser Tool zur Autobewertung nutzt intelligente Technologie und aktuelle Marktdaten, sodass du stets einen genauen und aktuellen Schätzwert für den Verkaufspreis erhältst. Gib einfach deine Fahrgestellnummer und die Kilometerzahl ein, um den aktuellen Wert deines Autos zu erfahren.
Eine Fahrzeugbewertung und das Nachverfolgen von Preisänderungen kann herausfordernd sein, da viele Faktoren wie Kilometerstand, Zustand, Schäden und Wartungshistorie eine Rolle spielen. Mit unserem Fahrzeugbewertungstool bleibst du stets auf dem Laufenden, wenn sich der Wert deines Autos ändert – so kannst du zum besten Zeitpunkt für dich verkaufen.
Was ist die beste Plattform zur Autobewertung?
Es gibt zahlreiche Websites, die eine aktuelle Fahrzeugbewertung über Preisrechner anbieten. Allerdings liefert nicht jede Plattform eine neutrale Fahrzeugbewertung. Wenn du eine Bewertung über eine Ankaufsplattform durchführst, erhältst du oft deren Ankaufspreis als Bewertung deines Fahrzeugs.
Autoeinfachlos hingegen bietet eine objektive Bewertung, die auf aktuellen Trends basiert. Das bedeutet, dass du eine Echtzeit-Bewertung erhältst, die die Kauf-, Verkaufs- und Angebotstransaktionen des österreichischen Automarkts widerspiegelt.
Das Beste: Bei uns erhältst du kostenlos monatliche Berichte und eine aktualisierte Autobewertung. So behältst du den Wert deines Fahrzeugs Monat für Monat im Blick.
Auto Bewerten bei Autoeinfachlos im Vergleich zu anderen Anbietern
Viele Ankaufsplattformen, wie beispielsweise „WirKaufenDeinAuto“, bieten Fahrzeugbewertungen an, zeigen dabei jedoch oft nur ihren eigenen Ankaufspreis und nicht den tatsächlichen Marktwert des Fahrzeugs. Bei Autoeinfachlos verfolgen wir einen anderen Ansatz: Wir kaufen keine Fahrzeuge an, sondern vermitteln diese an ein österreichweites Netzwerk von Händlern.
Unsere Autobewertung basiert auf aktuellen Marktdaten. Unsere Software analysiert laufend den Markt und überprüft, welche ähnlichen Fahrzeuge derzeit verkauft werden. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Kilometerstand, Baujahr, Modell und die spezifische Ausstattung deines Fahrzeugs. Mithilfe der Fahrgestellnummer berücksichtigen wir dabei auch die Sonderausstattung deines Autos. So erhältst du eine umfassende und realistische Bewertung, die den tatsächlichen Marktwert widerspiegelt.
Wenn du dich für einen Verkauf entscheidest, kannst du einfach weitere Informationen zu deinem Fahrzeug angeben. Wir listen es dann auf unserer Auktionsplattform, wo es an den Händler mit dem höchsten Gebot vermittelt wird. So erhältst du den bestmöglichen Preis – transparent und marktgerecht.
Nur bei uns: Bei Autoeinfachlos erhältst du kostenlos monatliche Berichte und eine aktualisierte Autobewertung. So behältst du den Wert deines Fahrzeugs Monat für Monat im Blick.
Wie genau sind die Bewertungen von Autoeinfachlos?
Die Bewertungen von Autoeinfachlos basieren auf umfassenden Marktdaten, die sowohl aktuelle Händlerverkäufe als auch private Fahrzeugverkäufe auf verschiedenen Plattformen berücksichtigen. Unsere Software analysiert laufend den Markt und bezieht dabei Faktoren wie Kilometerstand, Baujahr, Modell und Sonderausstattungen deines Fahrzeugs mithilfe der Fahrgestellnummer ein, um dir eine präzise und realistische Bewertung zu bieten. Die Preise werden in Echtzeit angepasst, sodass du stets einen geschätzten Verkaufspreis erhältst, der auf den aktuellsten Angeboten für vergleichbare Fahrzeuge basiert.
Welche Informationen benötige ich für eine Fahrzeugbewertung?
Für eine schnelle und genaue Bewertung bei Autoeinfachlos brauchst du lediglich die Fahrgestellnummer und den Kilometerstand deines Autos. Unsere Datenbank greift auf die Informationen aus tausenden erfolgreichen Verkäufen auf dem österreichischen Markt zu und erledigt den Rest! Die Daten werden täglich und in Echtzeit aktualisiert, sodass du eine verlässliche Bewertung erhältst. Beachte jedoch, dass sich Bewertungen aufgrund vieler Faktoren häufig ändern können; ein präziser Fahrzeugwert heute kann nächsten Monat bereits anders ausfallen.
Wie wird der Wert eines Autos berechnet?
Der Wert eines Fahrzeugs basiert auf vielen Faktoren, darunter Alter, Zustand, Kilometerstand, Beliebtheit auf dem Markt und mehr. Alle Neuwagen verlieren unmittelbar an Wert, sobald sie gekauft werden, selbst wenn sie kaum genutzt wurden. In den ersten Jahren sinkt der Wert meist besonders schnell, und Fahrzeuge verlieren bis zu einem Drittel ihres ursprünglichen Preises – abhängig davon, wie begehrt sie für Käufer sind.
Zunächst berücksichtigt die Bewertung das Alter, den Kilometerstand und die Ausstattung des Autos. Ein vier Jahre alter Ford Fiesta mit Benzinmotor und hochwertiger Ausstattung könnte beispielsweise zwischen 75 % und 80 % seines ursprünglichen Kaufpreises erzielen. Anschließend wird der Zustand genauer betrachtet. Bei minimalem Verschleiß erreicht das gleiche Auto den oberen Bereich dieser Preisspanne oder sogar mehr, da Fahrzeuge in nahezu perfektem Zustand auf dem Gebrauchtwagenmarkt besonders selten und daher wertvoller sind.
Wie funktioniert die Fahrzeugbewertung?
Fahrzeugbewertungen sind schwer vorherzusagen, da die Wertminderung eine dynamische Entwicklung und kein linearer Prozess ist. Der Wert eines Autos verändert sich nicht jedes Jahr gleichmäßig, und externe Markteinflüsse können großen Einfluss darauf haben, ob ein Auto an Wert verliert oder gewinnt. Ein Beispiel dafür sind die Neuwagenengpässe im Jahr 2021, durch die viele fast neue und wenig gefahrene Autos sogar im Wert gestiegen sind und teurer wurden als ihr ursprünglicher Kaufpreis.
Wozu brauche ich die FIN, ehemals Fahrgestellnummer?
Die FIN – auch Fahrzeugidentifikationsnummer genannt – hilft dabei, jedes Auto eindeutig zu erkennen, egal welcher Hersteller. Mit der FIN kann man schnell und genau herausfinden, welche Ausstattung das Auto hat. Die 17-stellige Nummer findest du im Typenschein, in den Teilen 1 und 2 der Zulassungsbescheinigung und direkt am Auto.
Was wird im Bewertungsbericht enthalten sein?
Der kostenlose Bewertungsbericht von Autoeinfachlos liefert dir alle wichtigen Basisdaten zur Fahrzeugbewertung: Marke, Modell, Baujahr, Neupreis, Kraftstoffart, Erstzulassung, Serienausstattung sowie den Händler-Verkaufs- und -Einkaufswert. Diese Informationen stehen neben dem aktuellen Marktwert, der auf Echtzeit-Verkaufsdaten und den neuesten Marktentwicklungen basiert. So kannst du dein Auto bewerten lassen und eine verlässliche Einschätzung erhalten, wann der beste Zeitpunkt für einen Verkauf ist.
Werden meine Bewertungen in meinem Autoeinfachlos-Konto gespeichert?
Ja, alle Bewertungen, die du bei Autoeinfachlos durchführst, werden in deinem kostenlosen Konto gespeichert. Du kannst bis zu sechs Fahrzeuge hinzufügen und deren Bewertungen direkt in deinem Konto einsehen. Zusätzlich kannst du festlegen, ob du monatliche Benachrichtigungen über den aktuellen Wert deines Fahrzeugs erhalten möchtest. Darüber hinaus hast du jederzeit die Möglichkeit, kostenlos eine neue Bewertung deines Fahrzeugs durchzuführen, um stets den aktuellen Marktwert zu kennen.
Was passiert nach der Autobewertung?
Wenn du nach der Autobewertung an einem Verkauf interessiert bist, klicke einfach auf „Auto verkaufen“ und lade weitere Informationen zum aktuellen Zustand deines Fahrzeugs hoch. Anschließend wirst du gebeten, Fotos von deinem Auto bereitzustellen. Sobald alles vollständig ist, stellen wir dein Fahrzeug unserem Händlernetzwerk zur Verfügung und starten eine 24-Stunden-Online-Auktion. Nach Ablauf der Auktion erhältst du das Höchstgebot und kannst dein Fahrzeug direkt verkaufen.
Unsere geprüften Händler holen dein Fahrzeug kostenlos vor Ort ab und veranlassen eine Sofortüberweisung – sicher und unkompliziert.
Wie sieht die Prognose für den österreichischen Automarkt aus?
Der Gebrauchtwagenmarkt in Österreich ist mehr als dreimal so groß wie der Neuwagenmarkt, und ein Auto hat im Durchschnitt 2-3 Besitzer während seiner Lebensdauer (laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023). Diese Zahl bleibt relativ konstant, obwohl die Fahrzeugpreise je nach Marktbedingungen schwanken können. So stiegen beispielsweise die Gebrauchtwagenpreise im Jahr 2023 im Durchschnitt um 5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Um den bestmöglichen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen, ist es wichtig, den optimalen Verkaufszeitpunkt zu wählen. Dies erfordert ein Verständnis der aktuellen Markttrends und Preisentwicklungen. Angesichts der Schwankungen im Gebrauchtwagenmarkt ist es ratsam, den Wert Ihres Fahrzeugs regelmäßig zu überprüfen und die Marktentwicklungen im Auge zu behalten.